- News
Rückblick - Garten im Klimawandel

Können Palmen in unseren Hausgärten wachsen und welche heimischen Pflanzensorten können dem Klimawandel trotzen? Diese und weitere Fragen wurden bei den KLAR- Sonderführungen „Garten im Klimawandel“...
weiterlesenGärtnern im Klimawandel, 23. & 24. April 2022

Die KLAR! Region Wagram und Tullnerfeld Ost rücken das Thema Klimawandelanpassung in den Fokus.Holen Sie sich bei Führungen praktische Tipps, lassen Sie sich bezüglich passender Obstpflanzen vom Fach...
weiterlesenErster KEM & KLAR online- Stammtisch 2022

Der erste Stammtisch in diesem Jahr der KLAR/ Tullnerfeld Ost und der KLAR Wagram beschäftigt sich mit guten Klimavorsätzen und wie wir sie erreichen können. Dr. Klaus Jäger wird über die Klimakrise ...
weiterlesenLEADER Regionsumfrage – Ihre Meinung ist gefragt.

Wirken Sie jetzt an der Zukunft unserer Region und Ihrer Gemeinde mit! In den kommenden Monaten entwickelt die LEADER Region Donau NÖ-Mitte, gemeinsam mit interessierten BürgerInnen eine regi...
weiterlesenUnternehmen Cells+Tissuebank Austria unterstützt Wagramgemeinden bei Baumpflanzaktion

Die Grafenwörther Baumpflanzaktion „Green for future“ bekommt jetzt prominente Unterstützung aus der Wirtschaft: Das Unternehmen Cells + Tissuebank Austria gemeinnützige GmbH (C+TBA) aus Krems - es s...
weiterlesenErfolgreicher Stammtisch der KEM & KLAR Tullnerfeld OST und der KLAR Wagram

Die KEM & KLAR Tullnerfeld OST, die KLAR Wagram und die EVN AG luden zum Stammtisch "Wasser - Ressource und Naturgefahr". Bei einer spannenden Führung durch das AKW konnten die Teilnehmer*innen ...
weiterlesenWebinar zur naturnahen Gestaltung von Gewerbearealen

Am 24.11. 2021 findet in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ das gemeinsame Webinar zum Thema „Grün im Gewerbe“ statt. Welche Vorteile bietet ein naturnah gestaltetes Firmenareal für das Unterne...
weiterlesenKEM & KLAR Stammtisch im AKW Zwentendorf

Am 8. November 2021 findet der gemeinsame KEM & KLAR Stammtisch der KLAR! Wagram und der KLAR Tullnerfeld- Ost statt Im AKW Zwentendorf statt. Eine Führung durch das AKW sowie Informationen zu...
weiterlesenKlimakrise – Was können WIR tun

Ganz nach diesem Motto fand am 15.10.2021 der gleichnamige Vortrag von Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb im Pfarrkultursaal Absdorf statt. Die Veranstaltung sollte Interessierten praktische Tipps für einen ...
weiterlesenBiodiversität in der Landwirtschaft – Hecken als Lebensraum

Am 27.9. 2021 fand die zweite erfolgreich Veranstaltung zur Biodiversität in der Landwirtschaft statt. Zahlreiche Landwirte der Region informierten sich über die vielfältigen Möglichkeiten und Benefi...
weiterlesenErfolgreiche Veranstaltung – Der Alchemistenpark zu Gast auf der Garten Tulln

Der Alchemistenpark war am 25 September 2021 auf der Garten Tulln zu Gast. Sigi Tatschl gab Tipps und informierte über die Obstvielfalt ursprünglicher Sorten. Neben der Besichtigung ursprünglicher S...
weiterlesenBauen im (Klima)wandel - ökonomisches und klimafreundliches Bauen

20.10. 2021 18:30- 20:00 Uhr im Lösshof, 3471 Großriedenthal 81: Der Klimawandel schreitet voran. Gerade bei der Gestaltung des eigenen Wohnraums, sollte man diesen Aspekt nicht außer Acht lass...
weiterlesen