- News
- News
Baumpflege verstehen! Gemeindefachtag 2025

am 4. April 2025, 08:30 – 15:00 Uhr in der "Natur im Garten" Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN | Baumpflege verstehen: Der rote Faden von der Artenauswahl bis zur Pflege als Schlüssel zur langfrist...
weiterlesenInfostand Region Wagram in Fels!

5. April 2025, Monatsmarkt am Hauptplatz Fels am Wagram, 8 - 12 Uhr | Pflanzen können als natürliche Klimaanlage wirken und nehmen daher in Zeiten des Klimawandels einen hohen Stellenwert beim...
weiterlesenBäume und Sträucher - Grüne Klimaanlagen - Vortrag in Absdorf

Am Freitag, dem 11. April, ab 19 Uhr wird „Natur im Garten“ Berater Felix Hagen wertvolle Einblicke zum Thema „Bäume und Sträucher - Grüne Klimaanlagen“ im Pfarrkultursaal Absdorf geben und gerne Fr...
weiterlesenAlles zum klimafitten Gartln beim Gartenfrühstück!

Beim Gartenfrühstück im Alchemistenpark, am Samstag, dem 17. Mai 2025, geben Expert:innen von "Natur im Garten", der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! Wagram und KLAR! Tullnerfeld OST Tip...
weiterlesenGroßes Interesse für klimafitte Gärten

Kirchberg am Wagram, 6. März 2025: Großes Interesse herrschte beim Infoabend zur klimafitten Gartengestaltung in der Gebietsvinothek Weritas. Klimafitte Gärten: So wird Ihr Grünraum zur Wohlfü...
weiterlesenGärten klimafit machen - Infoabend Do 6.3. im Weritas!

So wird Ihr persönlicher Grünraum zu einer klimafitten Wohlfühloase und Ihre persönliche Vorsorge bei Hitzeperioden! Infoabend am Donnerstag, dem 6. März 2025 um 19 Uhr im Seminarraum der Ge...
weiterlesenNachlese NATUR TRIFFT ARCHITEKTUR - klimafittes Bauen

Infoabend im Gemeindeamt Fels am Wagram, 27. Februar 2025 - Natur trifft Architektur: Klimafittes Bauen im Fokus Wie können Pflanzen und Begrünungen zur Klimaanpassung beitragen? Diese...
weiterlesenNatur trifft Architektur - nachhaltige Konzepte für klimafittes Bauen!

Infoabend am Do, 27. Februar 2025, Beginn 19.00 Uhr im Gemeindeamt Fels am Wagram, Wienerstraße 15, 3481 Fels am Wagram. Felix Hagen von „Natur im Garten“ präsentiert innovative Ansätze des kli...
weiterlesenErfolgreiche Wagram-Klimawerkstatt „Zu viel Wasser – zu wenig Wasser“

Am Mittwoch, dem 27. November 2024, fand in der Gebietsvinothek Weritas die Wagram-Klimawerkstatt unter dem Titel „Zu viel Wasser – zu wenig Wasser“ statt. Die Veranstaltung bot mehr als 30 Teilnehm...
weiterlesenSpannender Infoabend "Blackout" - Wie sorge ich richtig vor?

KIRCHBERG am Wagram, am 10.10.2024 | Extreme Wetterereignisse wie lang andauernde Hitzewellen, Starkregen oder Hochwasser machen uns nicht nur persönlich zu schaffen, sondern erhöhen auch die late...
weiterlesen3 x HITZE UND BLACKOUT - VORBEIKOMMEN & INFORMIEREN!

Nächster Termin: Donnerstag 10.10. | 18:30 im Weritas in Kirchberg am Wagram! Für jeden und jede von uns ist der persönliche Lebensraum wichtig, um gut und gesund leben zu können. Wiederkehrende...
weiterlesenAbkühlung für Jung und Alt! - Nebelspiel Nibelungenplatz

Der zentrale Nibelungenplatz in Tulln wurde in einen klimafitten Raum umgestaltet. Ein "Sprühnebel" - Spielbrunnen, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt, wurde in einem Gesamtkonzept mit Schwammst...
weiterlesen