Baumpflanz-Challenge accomplished!

Baumpflanz-Challenge accomplished! Region Wagram

Die Region Wagram wurde vor kurzem bei der Baumpflanz-Challenge nominiert, einen Baum zu pflanzen. Es war nicht nur klar, die Challenge gleich anzunehmen, sondern auch einen besonderen Baum an einem ...

weiterlesen

Interessanter Infoabend zu Pflanzen als Klimaanlagen

Interessanter Infoabend zu Pflanzen als Klimaanlagen KLAR! Wagram

am Do, 9.10.2025 im Seminarraum Weritas. Wie stark Pflanzen das Mikroklima in unseren Gärten und Wohnräumen positiv beeinflussen können, wird oft unterschätzt. Mit diesen Worten eröffnete Mo...

weiterlesen

Klimafitte Rastplätze für Radfahrer und Wanderer

Klimafitte Rastplätze für Radfahrer und Wanderer Region Wagram / Doris Schwarz-König

Radfahren und Wandern sind in der Region Wagram besonders beliebt – ob auf den Wagram Entdeckertouren , am Jakobsweg Weinviertel oder durch Weingärten, Felder und Hohlwege. Damit diese Erlebnisse...

weiterlesen

Pflanzen – natürlich schöne Klimaanlagen für Haus und Garten!

Pflanzen – natürlich schöne Klimaanlagen für Haus und Garten! KLAR!

Infoabend am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025 um 19 Uhr im Seminarraum der Gebietsvinothek Weritas , Marktplatz 44, 3470 Kirchberg am Wagram. Wie wir mit richtiger Bepflanzung und Pflanzenwah...

weiterlesen

Blühende Region Wagram

Blühende Region Wagram KLAR! Wagram

Ein Gewinn für Klima, Natur & Lebensqualität! Um die Region Wagram klimafitter und lebenswerter zu gestalten, setzt die KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) Wagram seit einigen Jahren ve...

weiterlesen

Großes Interesse beim Infostand am Markttag in Großweikersdorf

Großes Interesse beim Infostand am Markttag in Großweikersdorf Region Wagram

Am 13. September 2025 fand der Markttag am Hauptplatz statt. Die Standlerinnen und Standler boten eine Vielzahl regionaler Produkte an und auch die Region Wagram war mit einem Informationsstand vertr...

weiterlesen

Strategien gegen Bodenerosion und für Humusaufbau

Strategien gegen Bodenerosion und für Humusaufbau Region Wagram

Landwirtinnen und Landwirte informierten sich über Maßnahmen zum Schutz der wertvollen Ackerböden bei Seminar in Hollabrunn Zunehmende Wetterextreme wie Starkregen und lange Trockenperioden se...

weiterlesen

Infostand Region Wagram in Großweikersdorf

Infostand Region Wagram in Großweikersdorf

Samstag, 13. September 2025, Markttag am Hauptplatz in Großweikersdorf, 8 - 14 Uhr | Pflanzen können als natürliche Klimaanlage wirken und nehmen daher in Zeiten des Klimawandels einen hohen S...

weiterlesen

Wie werde ich zum Hitze-Buddy!

Wie werde ich zum Hitze-Buddy! KLAR! Wagram

Das waren die 3 Infoabende „Hitze-Buddy“: Wie wir uns schützen und anderen helfen können!  Die anhaltende Erwärmung und die Zunahme von Hitzetagen stellen eine wachsende gesundheitliche Herau...

weiterlesen

Klimafitte mehrjährige Begrünung im Weingarten - Nachlese

Klimafitte mehrjährige Begrünung im Weingarten - Nachlese KLAR! Wagram

Im Weinbaugebiet Wagram werden seit 2021 mehrjährige hochwertige Begrünungsvarianten getestet. Der Anbau erfolgt dabei mittels eines geteilten Säkastens. Erste Ergebnisse zeigen nicht nur ökologische...

weiterlesen

Klimawandel kennt keine Grenzen - Tschechien zu Gast in der Region Wagram

Klimawandel kennt keine Grenzen - Tschechien zu Gast in der Region Wagram PHOTOMARTINEK.CZ

Tschechische Delegation besucht Kirchberg am Wagram 27 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Südmähren besuchten im Juni im Rahmen einer zweitägigen Exkursion nach Niederösterreich auch Kir...

weiterlesen

Hitze im Anmarsch – So bleiben wir cool und gesund!

Hitze im Anmarsch – So bleiben wir cool und gesund! Rotes Kreuz

Infoabende HITZE-BUDDY beim Roten Kreuz: 2.7. in Kirchberg am Wagram | 3.7. in Großweikersdorf | 10.7. in Tulln an der Donau / Mit steigenden Temperaturen und einer zunehmenden Zahl an Hitze...

weiterlesen