- News
- News
Gartentage im Alchemistenpark – der klimafitte Garten
KLAR Wagram
Die erste Hitzewelle hat uns erfasst und die Auswirkungen des Klimawandels sind deutlich spürbar. Aber nicht nur wir sind von den steigenden Temperaturen betroffen, sondern auch unsere Pflanzen müsse...
weiterlesenGartenfrühstück und Workshop zum klimafitten Garten im Alchemistenpark
Verena Schnatter
Im Rahmen der diesjährigen Gartentage hat auch der Alchemistenpark in Kirchberg am Wagram am kommenden Wochenende ein vielfältiges Programm zu bieten. Neben dem Gartenfrühstück, das coronabedigt als ...
weiterlesenKlimafit durch Biodiversität
KLAR Wagram
Fachlicher Austausch über Maßnahmen zur Klimawandelanpassung Region Wagram, Juni 2021: Eine hohe Artenvielfalt macht die Kulturlandschaft besonders widerstandsfähig gegen die Folgen ...
weiterlesenCheck Your Green - KLAR! Wagram startet mit Projekt zum öffentlichen Grünraum
KLAR Wagram
Die KLAR!- Wagram startet mit einem innovativen Projekt! Eine Saison lang wird bei dem Projekt" Check your green" der Pflegeaufwand ausgewählter Grünflächen in Kirchberg am Wagram, Tulln und Fel...
weiterlesenRaumplanung im Klimawandel
NÖN
Welche Möglichkeiten gibt es, die Klimawandelanpassung in der Raumplanung zu berücksichtigen? Wie sehen klimafitte Ortskerne aus? Diese Fragen diskutierten mehr als 50 Teilnehmer bei der virtuellen F...
weiterlesenSchulungs- und Vernetzungstreffen der KlimawandelAnpassungs-Modellregionen
KLAR Wagram
Am 21. und 22. Oktober fand auf der GARTEN TULLN ein Schulungs- und Vernetzungstreffen der KlimawandelAnpassungs-Modellregionen (KLAR!) statt. Rund 20 Managerinnen und Manager aus ganz Österreich n...
weiterlesenErfolgreiche Wagram-Wochen auf der GARTEN TULLN
KLAR Wagram
Was die Indianerbanane, ein klimafitter Garten und Vogelgezwitscher gemeinsam haben? Sie sind Bestandteil besonderer Veranstaltungen der GARTEN TULLN in Kooperation mit der Region Wagram. An drei Woc...
weiterlesenKLAR Wagram - Umsetzungsphase gestartet
pixabay
Mit 1. Juni 2020 wurde in der Region Wagram das Programm der Klimawandelanpassungsmodellregion gestartet. Es wurden Maßnahmen in den Bereichen Leben und Wohnen, Grünraum und Gestaltung sowie der Land...
weiterlesenGelungene Informationsveranstaltung „Klimawandel am Wagram – Was erwartet uns“
KEM Wagram
Am 23. Jänner 2020 fand im fisch&gut; in Fels am Wagram unsere Informationsveranstaltung „Klimawandel am Wagram – Was erwartet uns“ statt. Nach der Eröffnung durch den Obmann des Vereins Tourismu...
weiterlesenKlimawandel - Was erwartet uns?
Marcus Wadsak, ZiB-Wettermann und Meteorologe informiert über Bedeutung, Mythen und Fakten! Nähere Infos hier
weiterlesenSchutz vor Naturgefahren - Informationsschau am 5. Oktober
BH Tulln
Sie wurden bereits Opfer von Starkregenereignissen? Sie wollen wissen, wie man sich davor schützt? Dann kommen Sie am 5. Oktober zur Informationsschau zum Schutz vor wetterbedingten Naturgefahren nac...
weiterlesenKlimawandel am Wagram
pixabay
Tropennächte, in denen es über 20 Grad hat, drückende Schwüle im Sommer und harte, trockene Erde sind am Wagram keine Unbekannten mehr. Wenn der ersehnte Regen kommt, dann oft als Starkregen. Die Fol...
weiterlesen