- News
 
- News
 
Blühendes Straßenbegleitgrün mit Stauden für Kirchberg
                        KLAR! Region Wagram
                    Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram hat gemeinsam mit der KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) Wagram einen Praxistag „Blühendes Straßenbegleitgrün mit Stauden“ organisiert. Dieser wurde von...
weiterlesenKlimafittes Bauen und Sanieren - Umwelttag 7.9.
                        
                    Komm am Samstag, 7. September von 8:30 bis 12 Uhr zum Umwelttag im Rahmen des Kirchberger Naschmarktes! Die KEM (Klima- und EnergieModellregion) und KLAR (KlimawandelAnpassungsmodellregion) Wagram bi...
weiterlesenSANIERUNGSBONUS jetzt sichern!
                        BMK
                    Genau genommen sind es unsere Wände, Fenster, Türen und Dächer, die nicht ganz dicht oder nicht gut gedämmt sind. Das führt zu hohen Energiekosten. Und wirklich gemütlich ist es auch nicht. Sie kenne...
weiterlesenHeißer Sommer - coole Tipps!
                        pixabay
                    Die Auswirkungen von Temperaturerhöhung und insbesondere von Hitzewellen zählen zu den bedeutendsten direkten Gesundheitseffekten des Klimawandels. Hitze belastet den menschlichen Organismus. Die Aus...
weiterlesenWorkshop: Ortskernabgrenzung Fels am Wagram
                        Marktgemeinde Fels am Wagram
                    Am 20.06.2024 wurde ein Workshop für die grobe Festlegung der Ortskerne in Fels am Wagram durchgeführt. Diese Festlegung der Ortskernabgrenzungen dient dazu, entsprechende Förderungen für große „Leuc...
weiterlesenErfolgreiche Begrünung im Weingarten
                        KLAR! Region Wagram
                    Am 12. Juni erfolgte eine Feldbegehung und Bonitur auf der ersten KLAR! Versuchsfläche in Fels am Wagram. Die Fachexperten Florian Faber und Christian Redl von der HBLA für Wein- und Obstbau Klostern...
weiterlesenGroßes Interesse bei der Auftaktveranstaltung "Klimafit-Gartln"
                        KLAR! Wagram und Tullnerfeld OST
                    Am Samstag, 8. Juni fand in der „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN ein großartiges Fest rund um das Thema „Klimafit Gartln“ statt. Viele Interessierte folgten der Einladung der KLAR! (K...
weiterlesenBroschüre für alle Gärtnerinnen und Gärtner
                        KLAR! Wagram
                    Der Klimawandel bringt eine starke Zunahme von Hitzetagen und Trockenheit, aber auch von Wetterextremen mit Starkregen und Stürmen mit sich. Trockene Brunnen im Sommer und Einschränkungen beim Wasse...
weiterlesenBodengesundheit durch regenerative Bewirtschaftung
                        grandfarm.at
                    Ein gesunder Boden bietet das Fundament für eine nährstoffreiche Ernährung. Der Boden ist aber auch ein lebendiges Ökosystem, das das Klima reguliert, Wasser speichert und Nährstoffe bereitstellt. Du...
weiterlesenEröffnungfest am 8.6. - KLIMAFIT GARTLN
                        
                    Am 8. Juni findet die große Auftaktveranstaltung zur Schwerpunktwoche „Klimafit Gartln - KLAR geht das!“ von 11 - 18 Uhr in der „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN statt – die Gäste erw...
weiterlesenKlimafittes Bauen und Sanieren - Energietag 11.05.2024
                        Region Wagram
                    Strom, Heizungsumstellung und Sanierung – mit Fragen zu diesen Themen kamen zahlreiche Interessentinnen und Interessenten zum Infostand beim „Energietag“ in Kirchberg am Wagram im Rahmen des beliebte...
weiterlesenKostbares Regenwasser – Messeinfostand am 4.5.2024
                        KLAR! Region Wagram
                    Privatgärtnerinnen und Privatgärtner verbrauchen beim Gießen und Beregnen ihrer Gärten zunehmend mehr Wasser, in der Regel Trinkwasser vom öffentlichen Netz. Bei der diesjährigen KEM-Messe am 04.05.2...
weiterlesen