- News
- News
Nachlese: Vortrag Prof. Hans-Peter Hutter
KLAR! Region Wagram
Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung "Gesundheitsfolgen Klimawandel – Vom Reden ins Handeln kommen!“ mit dem prominenten Gast Prof. Hans-Peter Hutter - eine Veranstaltung der KLAR! Region Wa...
weiterlesenGESUNDHEITSFOLGEN KLIMAWANDEL - Vom Reden ins Handeln kommen!
Hans-Peter Hutter, Foto Heribert Corn
ABSDORF am Wagram. Hans-Peter Hutter – der „Popstar“ unter den Gesundheitsmedizinern, kommt am Freitag, 17. März 2023 um 19 Uhr nach Absdorf. Auf Initiative der KLAR! Region Wagram findet in Koopera...
weiterlesenSchatten für unsere Kinder
KLAR! Region Wagram
Zunehmende Hitze und intensive Sonnentage bereits ab dem späten Frühjahr belasten nicht nur uns Erwachsene, sondern auch ganz besonders unsere Kinder. Deshalb pflanzte Ende November 2022 die KLAR! (K...
weiterlesenBaumübergabe „Green for future“ am 17.11.2022 in Grafenwörth
KLAR! Region Wagram
Im Rahmen der erfolgreichen Baumpflanzaktion "Green for future" in Grafenwörth unterstützt das Unternehmen Cells +Tissuebank Austria (C+TBA) aus Krems (es stellt Gewebetransplantate für medizinische ...
weiterlesenDialog "Innen vor Außen"
Region Wagram
Kirchberg am Wagram – Obmann Franz Aigner eröffnete vor VertreterInnen aus fünf Regionsgemeinden im Gemeindeamt Kirchberg den Dialog zum Thema „Innen vor Außen“. Ziel des Projektes der Klimawandela...
weiterlesenTIPPS zum Klimafitten Bauen und Wohnen
pixabay.com
Holen Sie sich Tipps zum klimawandelangepassten Bauen und Wohnen mit den 3 Videos produziert von der KLAR! Wagram: Klimawandel und Naturkatastrophen - Wie baue ich richtig? Sanieren ...
weiterlesenKlimawandelanpassung im öffentlichen Grünraum
Agnes Feigl
Grünraum und Gärten prägen unsere Region und deshalb liegt ein Arbeitsschwerpunkt der KLAR! Region Wagram auf Anpassungsstrategien im öffentlichen Grünraum. Die Sommer der letzten Jahre haben gezeigt...
weiterlesenNutzungsideen für das leerstehende „Gefängnis“ in Kirchberg am Wagram
KLAR! Region Wagram
Architekturstudierende der TU Wien präsentierten am 6. Oktober 2022 in der Gebietsvinothek Weritas spannende Projekte zur Nutzung des leerstehenden „Gefängnisses“ am Marktplatz in Kirchberg am Wagram...
weiterlesenNachlese: KLAR! Wagram zu Gast auf GARTEN TULLN
KLAR! Region Wagram
DIE GARTEN TULLN, 24. – 25. September 2022: Was fermentiertes Gemüse alles bieten kann, präsentierten Irmi & Rudi Hoheneder den interessierten Besuchern vergangenen Samstag auf der GARTEN TULLN....
weiterlesenDer Wagram zu Gast auf der GARTEN TULLN mit KLAR! Gesundheitsschwerpunkt
DIE GARTEN TULLN Buchinger
Regionsobmann Franz Aigner und Geschäftsführer Franz Gruber: „Die REGION WAGRAM ist heuer wieder im Rahmen der ‚Natur im Garten‘– Schaugartentage zu Gast auf der GARTEN TULLN. Kulinarische Genüsse i...
weiterlesenEinladung Gemeindeworkshop "Was können wir gemeinsam für mehr Natur im Tullnerfeld tun?"
Die Marktgemeinde Michelhausen und der Naturschutzbund NÖ lädt im Zuge des Leader Projektes "Netzwerk Natur Tullnerfeld" zum dritten Workshop zum Thema "Was können wir gemeinsam für mehr Natur im Tul...
weiterlesenRückblick Erste-Hilfe-Kurse in Tulln und Großweikersdorf
Der Klimawandel schreitet fort und belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Immer häufiger und langandauerndere Hitzewellen sind nur ein Aspekt, der vor allem vulnerable Gruppen...
weiterlesen