Blühende Region Wagram

18.09.2025

Blühende Region Wagram KLAR! Wagram

Ein Gewinn für Klima, Natur & Lebensqualität!

Um die Region Wagram klimafitter und lebenswerter zu gestalten, setzt die KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) Wagram seit einigen Jahren verstärkt auf blühende Straßenränder, Staudenbeete und Baumpflanzungen.

2024 organisierten die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gemeinsam mit KLAR! Wagram einen Praxistag „Blühendes Straßenbegleitgrün mit Stauden“. Unter der Leitung von Lena Karasek von „Natur im Garten“ wurde dabei beim großen Kreisverkehr Kremser Straße / Neustifter Straße eine attraktive, trockenheitsverträgliche Bepflanzung umgesetzt.

Ein Jahr später, am 18. Juni 2025, folgte in Fels am Wagram der nächste Praxistag – diesmal zum Thema „Blühendes Straßenbegleitgrün mit Kräuterwiesen“. Ebenfalls unter der fachlichen Leitung von Lena Karasek legten die Teilnehmenden gemeinsam eine bunte, pflegeleichte Begrünung bei der Kapelle in der Wienerstraße an.

Beide Projekte fanden im Rahmen des Programms „Jobchance – Menschen und Arbeit“ statt.

Warum sind diese Projekte wichtig?

Blühflächen und Stadtbeete sind nicht nur schön anzusehen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität:

  • Kühlung im Ortsgebiet durch höhere Verdunstung
  • Optische Aufwertung des Ortsteiles, weil immer unterschiedliche Pflanzen blühen
  • Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleintiere
  • Reduktion von Pflegeaufwand und Bewässerung
  • Aufwertung der Lebensqualität für alle

Die Ergebnisse dieser beiden Pflanzaktionen finden Sie hier in der Fotodokumentation.

Danke an alle Beteiligten!

zurück